Bei den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt spielt der Zoo Berlin immer wieder eine große Rolle. Allein im Jahr 2023 pilgerten ungefähr 3,85 Millionen Besucher in die Anlage.
Nun gibt es eine große Veränderung im Känguru-Gehege, die die Herzen der Tierfreunde höherschlagen lässt.
Zoo Berlin: SIE stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit
In den letzten Monaten ging es in den Gehegen der Hauptstadt turbulent zu. Mit den Geburten von Zwergflusspferd Toni sowie den Panda-Zwillingen Leni und Lotti begeisterte der Zoo Berlin zahlreiche Besucher. Nun verkünden die Verantwortlichen, dass sich die Tierfreunde über neuen Nachwuchs freuen können.
„Das Erweiterungsgelände ruft! Bei unseren Roten Riesenkängurus gibt es zuckersüßen Nachwuchs. Zwei Jungtiere springen über die Wiese, während sich eins noch die meiste Zeit in Mamas Beutel versteckt – und auch das streckt immer öfter sein Köpfchen raus“, heißt es dieser Tage via Instagram.
Besucher zeigen sich begeistert
Im Anschluss geben die Tierpfleger noch ein unfassbares Detail preis: Känguru-Babys sind bei ihrer Geburt gerade mal so groß wie ein Gummibärchen. Danach wachsen die Nachkommen noch circa acht Monate im Beutel der Mutter heran. Nach 15 bis 24 Monaten sind die Jungtiere geschlechtsreif.
Mehr News aus Berlin:
Die Fans zeigen sich ob der Nachrichten begeistert. „Ich möchte auch, wie süß“, schreibt eine entzückte Frau. Wer nun Lust hat, die Roten Riesenkängurus live zu sehen, kann von Montag bis Sonntag, 9 Uhr bis 18 Uhr, den Zoo Berlin im Stadtteil Tiergarten besuchen.