Tausende Fans von Bruce Springsteen in Berlin dürften es kaum abwarten können: In Kürze beginnt sein Konzert im Olympiastadion. Viele dürften daher bereits ihre Tasche gepackt und ihr Outfit bereitgelegt haben.
Doch Achtung! Vor lauter Aufregung könnte es dabei zu einem echten Malheur kommen mit Folgen. Fans müssen vorsichtig sein.
Bruce Springsteen in Berlin: Deswegen könnte es Ärger geben
Ab 16 Uhr können die Fans von Bruce Springsteen ins Olympiastadion, um 19 Uhr beginnt dann das Konzert des US-Rockstars. Zuvor müssen alle Zuschauer allerdings durch die Taschenkontrolle – und genau dort könnte es Ärger geben, wenn die Fans nicht aufgepasst haben.
Auch interessant: Uber Arena in Berlin nach Konzert in der Kritik – „Ich bin so wütend“
Denn wie üblich bei Großveranstaltungen gelten strenge Vorgaben, was Taschen als auch ihre Inhalte betrifft. Wer gegen diese verstößt, riskiert, nicht reingelassen zu werden oder eben ohne seine persönlichen Gegenstände. Etwas, das sich ganz einfach vermeiden lässt. Doch was gibt es zu beachten? Wir verraten es dir.
Diese Gegenstände sind verboten
Wie den Sicherheitsbeschränkungen auf der Website des Olympiastadions zu entnehmen ist, dürfen Taschen nur bis zu einer Größe von DIN A4 (21 cm x 29,7 cm) mitgenommen werden. Rucksäcke, Shopper und Co. sind tabu, genau wie diverse Gegenstände. Selfiesticks, Tablets und Laptops, Audio- und Videoaufnahmegeräte sowie professionelle Kameras sind verboten.
Außerdem ist das Mitbringen von Glasbehältern, Waffen, Messern, Tasern, Schlagstöcken, Pfefferspray, großen Fahnen und Postern sowie Helmen nicht erlaubt. Ebenfalls zu Hause lassen müssen die Fans Taschenlampen, Schlüssel- & Geldbörsenketten, Leuchtstäbe sowie Laserpointer. Nicht gestattet sind zudem Essen und Getränke, Stühle, Hocker und Klappstühle sowie Dosen und Hartverpackungen (z.B. Deo und Parfüm).
Mehr Themen:
Sicher ist sicher: Wer vorbereitet zum Olympiastadion kommt, spart sich Ärger und startet entspannt in einen rockigen Abend.