Auf der Mary Jane können sich Fachbesucher und interessierte Endverbraucher in Berlin gleichermaßen über Neues aus der Cannabis-Branche informieren. Das Event gibt es bereits seit 2016 – die Teillegalisierung der Droge im vergangenen Jahr brachte aber einen neuen Schub in die Messe.
Schon 2024 war der Andrang groß. So groß sogar, dass es einigen zu viel wurde. In den langen Schlangen am Einlass kollabierten einige Besucher in der Berliner Sommerhitze. In diesem Jahr soll daher einiges anders werden.
Mary Jane in Berlin: Wartezeiten sollen kürzer werden
Die Situation am Einlass sei mit der Messe Berlin eingehend besprochen worden, erklärt die Organisation Nhung Nguyen in einer Pressekonferenz in Anwesenheit von BERLIN LIVE. „Wir haben zum einen geschaut, dass wir eine neue Wegeführung einrichten, damit die Massen besser entzerrt werden.“ Außerdem gebe es in diesem Jahr neben dem Haupt- noch einen Seiteneingang.
+++ S-Bahn Berlin: Irrer Anblick! Fahrgäste bleiben verwirrt zurück +++
„Mit diesem Konzept können wir die Wartezeiten deutlich verkürzen“, erklärt die Gründerin. Und auch andere Punkte, die im Vorjahr für Zündstoff sorgten, seien angegangen worden. Denn einige Besucher waren kollabiert, weil synthetisches Cannabis offenbar falsch dosiert worden war.
Sicherheitspersonal aufgestockt
Um den Verkauf illegaler Substanzen zu unterbinden, sei das Sicherheitskonzept auf der Mary Jane in Berlin in diesem Jahr hochgefahren worden. „Die Aussteller mussten im Vorfeld ein Grundsatzpapier unterschreiben. Wir haben zudem eine Hallenaufsicht eingeführt, haben also noch mal das Sicherheitspersonal aufgestockt“, gibt Nguyen einen Einblick. Notfalls wolle man hart durchgreifen und Stände schließen.
Zusammen mit dem erweiterten Außenbereich und den entzerrten Mengen am Einlass sollen sich die Besucher insgesamt besser auf dem Areal verteilen. Mit der Hallenaufsicht und einem Awarenessteam haben zudem mehr Mitarbeiter im Blick, ob es jemandem nicht gut geht. Damit gehören die Szenen aus dem letzten Jahr hoffentlich der Vergangenheit an.