Veröffentlicht inAktuelles

Eisbären Berlin in tiefer Trauer: Tobias Eder (26) ist tot!

Die Eisbären Berlin stehen unter Schock! Am Mittwoch ereilte sie die traurige Nachricht, dass ihr 26-jähriger Center Tobias Eder verstorben ist.

Eisbären Berlin
© IMAGO/Eibner

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Die Eisbären Berlin zählen zu den traditionsreichsten Vereinen der Hauptstadt. Der Eishockeyklub spielt seit Jahren ziemlich erfolgreich ist mehrfacher Deutscher Meister – tausende Fans pilgern während der Saison zu ihren Spielen. All das ist jetzt abrupt in den Hintergrund gerückt. Spieler, Trainer und Fans trauern um Tobias Eder.

Am Mittwoch (29. Januar) wandte sich der Verein an die Öffentlichkeit, um die bittere Nachricht vom Tode Eders zu teilen. Der 26-Jährige Center erlag an den Folgen seiner Krebserkrankung.

Eisbären Berlin unter Schock

Im Sommer 2024 war bei dem Stürmer ein bösartiger Tumor festgestellt worden. In den Morgenstunden des 29. Januars habe sich sein Zustand einem Bericht des Bayerischen Rundfunks zufolge „kritisch verschlechtert“. Ein Spiel seines Teams sei daraufhin verlegt worden.

+++ S-Bahn Berlin droht Ringbahn-Kollaps – jetzt äußert sich das Unternehmen +++

Wie der Eishockeyklub mitteilte, ist Eder noch am selben Tag an den Komplikationen seiner Krebserkrankung verstorben: „Die Eisbären Berlin stehen unter Schock“, heißt es in der Stellungnahme der Eisbären Berlin. Der Verein sprach der Familie seine Anteilnahme aus: „In dieser schwierigen Zeit sind wir in Gedanken bei ihnen.“

Trotz Chemo immer wieder in der Halle

Am heutigen Mittwoch hätte die Eisbären gegen Ingolstadt spielen sollen. In wortgleichen Pressemitteilungen hieß es, dass sich beide Teams nicht imstande sähen, das Spiel auszutragen. Man bitte darum, „von weiteren Rückfragen an die Clubs sowie vor allem an Familie Eder abzusehen“.



Nach der ernsten Diagnose unterzog sich Eder sofort einer Chemotherapie. Trotz der kräftezehrenden Behandlung war er in den vergangenen Monaten immer wieder in der Halle gewesen, um sein Team zu unterstützen.