Tipsys Geschichte geht ans Herz. Genau wie bei vielen Tieren im Tierheim Berlin ging seinem Leben in der Einrichtung auch ein trauriges Schicksal voran. Ein Erlebnis, das er hoffentlich bald vergessen und ganz hinter sich lassen kann.
Doch bekommt der Vierbeiner eine zweite Chance und findet sein Glück bei neuen Menschen?
Tierheim Berlin: Das ist die traurige Geschichte von Tipsy
Was seine ehemaligen Besitzer dazu veranlasste? Unklar! Feststeht jedenfalls: Sie setzten ihren Hund Tipsy offenbar aus und wollten den Schäferhund-Mix damit loswerden, was ihnen auch gelungen ist. Tierfreunde fanden ihn und inzwischen nennt er das Tierheim Berlin sein Zuhause.
Ein Ort, an dem man ihn gerne hat und alles dafür gibt, dass es ihm gut geht und er schon bald in einen neuen Abschnitt seines noch so jungen Lebens aufbrechen kann. Aber ob es dazu kommen wird? Inzwischen wartet Tipsy bereits seit mehreren Monaten darauf, endlich vermittelt zu werden. Klappen wollte es bislang aber einfach nicht.
Scheitern Vermittlungen an diesem Verhalten?
Womöglich hat das damit zu tun, dass er bei Stress und zu wenig Auslastung schnell mal überdreht und dann auch mal zuschnappt, wie seine Pfleger berichten. „Wir müssen also noch etwas trainieren, damit ich entspannter werde“, so seine aktuellen Bezugspersonen weiter.
Auch interessant: Tierheim Berlin bittet dringend um Hilfe! „Es ist 5 vor 12“
Ist dieses Verhalten aus der Welt geschafft, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich neue Besitzer für den Hund gefunden haben. Er beherrscht die Grundkommandos, ist stubenrein und sprudelt nur so vor Energie. Ein Traum für die meisten Halter.
Mehr Themen aus Berlin:
Wer hundeerfahren ist, am Stadtrand wohnt und keine Kinder und Katzen hat, der sollte nicht zögern und das Tierheim Berlin unter 030 76888-156 kontaktieren, um Tipsy kennenzulernen.