Veröffentlicht inAktuelles

Tierheim Berlin: Nach traurigem Todesfall – Amy und Xindy haben alles verloren

Das Tierheim Berlin wendet sich jetzt mit einer traurigen Geschichte an die Öffentlichkeit. Bekommen Amy und Xindy noch eine zweite Chance?

© imago stock&people

Tierheim Berlin: Die Stadt der zurückgelassenen Tiere

Im äußersten Nordosten Berlins steht das Tierheim Berlin. Mit einer Fläche von 16 Hektar Land ist es das größte Tierheim Europas und wirkt wie eine kleine Stadt für zurückgelassene Tiere.

Im Tierheim Berlin sorgt ein Team von rund 70 Pflegern jeden Tag für mehr als 1.300 Tiere. Dabei begegnen ihnen regelmäßig traurige Schicksale, die viele von ihnen sicherlich mitten ins Herz treffen.

Vermutlich auch im Falle von Amy und Xindy – ein Hunde-Duo, das sein Zuhause für immer verloren hat.

Tierheim Berlin sucht ein neues Zuhause für Amy und Xindy

„Traum-Duo sucht Happy End“, schreibt das Tierheim Berlin auf Instagram und hofft, mit dem Beitrag ein neues Zuhause für Amy und Xindy zu finden. „Die beiden Hunde sind zwei totale Schätzchen – lieb, easy going und unkompliziert.“


Auch interessant: Restaurant-Kette in Berlin steht vor dem Aus! Drei Filialen betroffen


Als ihr Halter gestorben ist, haben die beiden Hündinnen ihr Zuhause verloren. Jetzt hoffen Labrador-Dame Amy (10) und Schäferhündin Xindy (7) auf eine zweite Chance.

Die beiden sind laut den Pflegern gut erzogen und haben ihr ganzes Leben lang zusammen verbracht. „Deshalb suchen wir ein gemeinsames Zuhause, in dem wir unseren Lebensabend verbringen dürfen“, schreibt das Tierheim Berlin.

Das sollten Interessenten wissen

Amy habe ein paar Extrapfunde auf den Hüften, weswegen es für sie wichtig sei, abzunehmen, informieren die Pfleger. „Das hilft auch beim besseren Laufen.“ Zukünftige Halter sollten deswegen auf eine angemessene Bewegung und eine kontrollierte Fütterung achten. Das sei jedoch kein Problem, da die beiden Hündinnen Spaziergänge lieben.

Am besten wäre ein ebenerdiges Zuhause, da das Treppensteigen den Hündinnen schon etwas schwerfalle. Ansonsten sind sie jedoch „unkompliziert und freundlich – die perfekten Begleiter für ein ruhiges, liebevolles und aktives Zuhause“.


Weitere Nachrichten haben wir heute für dich zusammengestellt:


Wenn du jetzt Interesse an den beiden Hündinnen hast, melde dich bei den Tierpflegern unter der Telefonnummer 030 76888-264 oder fülle das Anfrageformular auf der Website des Tierheims Berlin aus.