Veröffentlicht inVerkehr

A100: Jetzt ist es offiziell – Autobahn wird komplett gesperrt

Bittere Nachricht für alle Autofahrer! Die A100 wird nun gesperrt. Auswirkungen auf die Anwohner in Charlottenburg sind wahrscheinlich.

© IMAGO/Sabine Gudath

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Diese Nachricht dürfte für viele Autofahrer ein echter Schock sein. Auch wenn sich die Sperrung der A100 sich bereits seit Tagen angedeutet hat, führt nun kein Weg mehr an ihr vorbei.

Wie ein Sprecher der Autobahn GmbH Nordost gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) bekannt gab, wird die viel befahrene Stadtautobahn jetzt gesperrt.

Bittere Nachricht für alle Autofahrer! A100 über Nacht gesperrt

Die Ringbahnbrücke am Charlottenburger Funkturmdreieck ist seit dem 6. März lediglich einspurig befahrbar. Grund ist ein Riss im Bauwerk von 1963. Seitdem kommt es hier regelmäßig zu Staus und stockendem Verkehr.

+++ A100 in Berlin: Nach Brückenriss – neue Hiobsbotschaft für Autofahrer +++

Nun hat die Autobahn GmbH Nordost verkündet, dass die A100 in der Nacht zu Dienstag (18. März) komplett gesperrt wird. Die Sperrung hinter der Anschlussstelle Messedamm beginnt um 21 Uhr und soll gegen fünf Uhr in der Früh aufgehoben werden.

Autofahrer auf der A100 werden umgeleitet

In dieser Zeit soll die aktuell eingerichtete Verkehrsführung für den einspurigen Verkehr optimiert werden. Alle Autofahrer, die in dieser Zeit auf der A100 unterwegs sind, werden über den Messedamm umgeleitet. Dies dürften dann wahrscheinlich auch alle Anwohner in Charlottenburg zu spüren bekommen – wenn sich die Blechlawine durch die Stadt quält.


Mehr News aus Berlin:


Nach Angaben der Autobahn GmbH ist wohl auch eine längerfristige Sperrung der Stadtautobahn noch nicht vom Tisch. Diese sei abhängig von den tatsächlichen Schäden an der betroffenen Autobahnbrücke. Wie es weitergeht, soll ein Gutachten zeigen. (mit dpa)