Veröffentlicht inVerkehr

Sperrung auf wichtiger Linie: Mit der Bahn geht es in Berlin hier nicht weiter

Viele Menschen sind in Berlin mit der Bahn unterwegs. Doch auf einem Teilstück gibt es nun kein Vorankommen.

Eine Bahn fährt in Berlin ein.
© IMAGO/Jürgen Ritter

Deutsche Bahn: Die Geschichte des deutschen Eisenbahnkonzerns

Viele Pendler sind auf ihrem Weg zur Arbeit in Berlin mit der Bahn unterwegs. Denn nicht wenige leben in Brandenburg und legen täglich einen ordentlichen Weg zurück. Doch das Schienennetz ist wie überall im Land anfällig für Schäden, die zu Ausfällen führen können.

Eine wichtige Linie ist der FEX, der unter anderem den Flughafen BER mit dem Zentrum verbindet. Doch hier kommt es aufgrund eines Schadens zur Sperrung einer Teilstrecke. Fahrgäste müssen aufpassen.

Bahn in Berlin: Dieser Abschnitt ist betroffen

Wie die Bahn am Donnerstag (26. Juni) mitteilte, sei die Reparatur einer Weiche notwendig. Das wirke sich auf die Streckenplanung des FEX aus. Zwischen den Stationen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof verkehrt die Regionallinie nicht. Das gelte fast den ganzen Tag über: Von 3 Uhr morgens bis 23.59 Uhr.

+++ Nie war es so offensichtlich: Pitbull gibt Konzert in Berlin +++

Fahrgäste, die auf dem Teilstück mit dem FEX fahren wollten, müssen nun umplanen. Das betrifft auch Flugreisende, die auf dem Weg zum Hauptstadt-Airport auf den praktischen Expresszug setzen wollten. Weil er seltener hält, ist man mit dem Zug deutlich schneller am Terminal. Das geht am heutigen Donnerstag nicht.

So kommst du dennoch ans Ziel

Die Bahn empfiehlt ihren Fahrgästen in Berlin, den gesperrten Abschnitt mit den Zügen der S-Bahn zu umfahren. Ab Gesundbrunnen wären das die Linien S1, S2 und S25, die in der Nord-Süd-Achse durch die Hauptstadt führen. Um zum Hauptbahnhof zu kommen, müssen die Passagiere dann noch einmal an der Friedrichstraße umsteigen. Der Weg dauert also deutlich länger.



Alternativ können die Fahrgäste auch mit der U8 zum Alexanderplatz fahren und dort in den FEX steigen. In jedem Fall sollte gerade Flugreisenden bewusst sein, dass sie auf dem Weg zum Terminal mehr Zeit einplanen sollten. Auch auf Reisende mit viel Gepäck kommen größere Strapazen zu.