Die BVG steckt aktuell mitten in Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi, wegen der es in den letzten Wochen wiederholt zu Warnstreiks kam. Am kommenden Mittwoch und Donnerstag (26. und 27. März) ist es wieder so weit.
Die Fahrgäste haben während der regelmäßigen Streiks wenig zu lachen. Ein Instagram-Beitrag dürfte den meisten Fahrgästen jedoch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
BVG-Karte sorgt auf Instagram für großes Aufsehen
Der Instagram-Account „Notes of Berlin“ veröffentlicht regelmäßig Zettel, die in der Hauptstadt an Wänden, Säulen, Türen & Co. angebracht wurden. So auch am 23. März, als sich ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Seestraße in Wedding an seinen Nachbarn wandte.
Auch interessant: Restaurant-Kette in Berlin steht vor dem Aus! Gleich drei Filialen betroffen
„Meine BVG-Karte ist dummerweise auf deiner Badezimmer-Fensterbank gelandet“, steht auf einem gelben Zettel, der an einer Tür angebracht wurde. Wie es zu dem kuriosen Umstand gekommen ist, wird nicht weiter erklärt.
So reagieren die Leser
Auf einem weiteren Foto ist jedoch der Nachbar im übergeordneten Stockwerk zu erkennen, der versucht, mit einem Besenstiel die BVG-Karte zu erreichen – vergeblich. Die Leser des Beitrags, von denen etliche ebenfalls eine BVG-Karte besitzen dürften, sind sichtlich amüsiert.
„Wer kennt es nicht, beim Ballern die BVG-Karte fallen gelassen“, lacht ein Nutzer auf Instagram. „Liebe alles daran“, „Da gibt’s Schlimmeres“, heißt es in anderen Kommentaren.
Ein BVG-Kunde lässt es sich nicht nehmen, den Beitrag als Vorwand zu nutzen, um sich über die aktuellen Streiks auszulassen: „Die BVG streikt ja sowieso andauernd, also kein Stress wegen der Karte.“
Weitere Nachrichten aus Berlin haben wir heute für dich zusammengestellt:
Am Mittwoch (26. März) startet die Gewerkschaft Verdi eine Urabstimmung unter allen Beschäftigten über einen unbefristeten Streik. Sollte es dazu kommen, könnte die BVG-Karte tatsächlich erstmal auf der Fensterbank liegen bleiben.