Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Wann kommt der Sommer wieder?

Nachdem der Sommer sich in Berlin und Brandenburg Anfang Mai kurz blicken gelassen hatte, ist er wieder verschwunden. Wann kommt das warme Wetter zurück?

© IMAGO/Sabine Gudath

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

In den vergangenen Tagen zeigte sich das Wetter in Berlin und Brandenburg von seiner freundlichen Seite: Mit Temperaturen um die 20 Grad und reichlich Sonnenschein herrschte angenehmes Frühlingswetter.

Für viele war das nahezu perfekt – andere hingegen sehnen sich schon nach echtem Sommerfeeling. Doch wie stehen die Chancen, dass in den kommenden Tagen und Wochen der Sommer endlich Einzug hält?

Wetter in Berlin & Brandenburg: So wird die neue Woche

Ein Blick in die Vorhersagen zeigt: So schnell wird der Sommer noch nicht für heiße Temperaturen sorgen. Alle Sommerliebhaber müssen sich noch gedulden. Das Wetter in Berlin und Brandenburg bleibt vorerst recht unverändert. In der neuen Woche steigen die Temperaturen auf maximal 23 Grad an.

Auch interessant: Wetter in Berlin & Brandenburg sorgt für Käfer-Invasion – SIE tummeln sich jetzt überall

Den voraussichtlich wärmsten Tag wird es wohl am Mittwoch (14. Mai) geben. Den „kühlsten“ wahrscheinlich am Donnerstag (15. Mai). Vielerorts sind dann laut „wetter.com“ nicht mehr als 14 Grad drin.

Ende nächste Woche kehrt der Sommer zurück

Auch kommende Woche ändert sich am Wetter in Berlin und Brandenburg zunächst nicht allzu viel. Die Werte erreichen zu Wochenbeginn maximal 18 Grad. Im weiteren Verlauf steigen sie dann an aber deutlich an. Übernächstes Wochenende sind samstags (24. Mai) bis zu 23 Grad möglich, sonntags (25. Mai) dann sogar bis zu 26 Grad. Sommerwetter, dass sich laut Vorhersagen wohl durch die gesamte letzte Maiwoche zieht. Bis zu 27 Grad sind in der Spitze möglich.


Mehr Themen:


Gute Nachrichten für alle Freunde der heißesten Jahreszeit! Knapp zwei Wochen gilt es noch zu überbrücken, bevor der Sommer Einzug hält – und dann vermutlich auch erst einmal bleibt, und das für mehrere Monate.