Das Wetter ist in Berlin und Brandenburg weiterhin ziemlich kalt. Winterfans kommen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf ihre Kosten. Vor allem in den niederschlagsarmen Phasen, kann man die Kälte bei Spaziergängen genießen.
Kommt dann auch noch die Sonne raus, ist das Winterparadies perfekt. Ein Hoch über Skandinavien bestimmt seit einiger Zeit stabil das Wetter in der Hauptstadt-Region. Am heutigen Sonntag (9. Februar) hat es etwas Besonderes im Gepäck – aber nicht überall.
Wetter in Berlin & Brandenburg: Sonntag macht Namen alle Ehre
Wie die Experten von „Wetter Online“ berichten, ist der Sonntag in dieser Woche wirklich voller Sonnenschein. In Berlin und Brandenburg bekommen die Menschen dabei die volle Packung ab: Neun Stunden lang scheint die Sonne hier. Das ist zusammen mit Bremen, Hamburg und Teilen Sachsens Rekord in Deutschland.
+++ Alligatoah in Berlin: Kurze Ansage – plötzlich erwischt es den Monitor +++
Das wirkt sich auch positiv auf die Temperaturen aus, fahren die Meteorologen fort: „Die Temperaturen steigen nach frostigem Start auf 4 bis 6 Grad. Nachmittags fühlt es sich an windstillen Plätzen mit der kräftigen Februarsonne ziemlich angenehm an.“ Das ist allerdings nicht überall der Fall. Deutschland teilt sich in zwei Bereiche auf.
Viel Licht, aber auch viel Schatten
Südwestlich von Hannover, Münster und Leipzig dringt die Sonne nämlich kaum durch den Wolkendunst durch. Hier werden über den Tag nur null bis vier Sonnenstunden erreicht. Mit dem traumhaften Winterwetter in Berlin und Brandenburg hat das wenig gemein. Die Temperaturen sind im Breisgau und im Raum Karlsruhe dennoch ein paar Grad höher als im Nordosten.
So dürfen sich die Menschen in der Region zum Ausklang der Woche freuen, meteorologisch auf der Gewinnerseite zu stehen. Die lichtdurchfluteten Stunden sollte man allerdings auch nutzen – denn schon zum Wochenstart sieht es wieder anders aus.