Minus zehn Grad. Diese eisige Temperatur dürften viele Menschen in Berlin und Brandenburg am Montagmorgen in ihrer Wetterapp angezeigt bekommen haben. Und wer sich einen Blick in diese sparte, der dürfte spätestens beim Verlassen des Hauses gemerkt haben, dass es kalt ist, und zwar so richtig.
Kein Wetter für Frostbeulen, die sehnlichst auf den Frühling oder zumindest etwas höhere Temperaturen hoffen. Doch sind die in Sicht?
Wetter in Berlin & Brandenburg: Es dauert nicht mehr lange
Wer den Winter liebt, der kommt in Berlin und Brandenburg seit Wochen voll auf seine Kosten! Minusgrade und Schnee stehen gefühlt an der Tagesordnung und von durchgehend milden Temperaturen, wie man sie sonst in den letzten Jahren aus der kalten Jahreszeit kannte, fehlt jede Spur.
Doch des einen Freud ist des anderen Leid. Nicht jeder geht bei dem aktuellen Wetter voll auf. Einige wünschen sich nichts mehr, als endlich ein Ende des Winters. Der scheint nämlich irgendwie gar nicht mehr aufhören zu wollen. Zumindest vorerst. Ein Blick in die Vorhersagen verrät aber, lange dauert es nicht mehr, bis die Temperaturen wieder steigen.
Bis zu 13 Grad möglich
Alle wintergebeutelten Berliner und Brandenburger müssen nur noch wenige Tage überstehen, bis sie endlich aufatmen können. Bereits zum Ende der Woche ist das derzeitige Wetter passé und es wird wärmer. Am Freitag sind bereits bis zu acht Grad möglich, ab dem Wochenende dann sogar über zehn Grad.
Und daran ändert sich dann bis Anfang März nichts. Die Aussichten zeigen eindeutig: Das Wetter in Berlin und Brandenburg bleibt mild und beschert den Menschen in der Spitze Temperaturen von bis zu 13 Grad. Damit dürfte der Winter erst einmal Geschichte sein.
Mehr Themen:
Für wen das schlechte Nachrichten sind, der sollte das aktuelle Wetter nochmal so richtig auskosten. Wer weiß, ob es in diesem Jahr nochmal so kalt wird oder ob der kommende Winter genauso wird.