Immer mehr Menschen in Berlin und Brandenburg haben genug vom Winter. Bereits seit Wochen ist es eisig kalt und den einzigen Lichtblick dürfte nur der immer näher kommende Frühling darstellen.
Ein Lichtblick, der für die Frostbeulen der Region vor allem in den kommenden Tagen von besonderer Bedeutung sein könnte, wenn Polarluft bittere Kälte zu uns bringt.
Wetter in Berlin & Brandenburg: Bibber-Alarm am Wochenende
Es heißt weiterhin durchhalten! Wer gehofft hatte, milde Temperaturen könnten den Winter bereits im Februar frühzeitig ablösen, der wird dieser Tage eines Besseren belehrt. Denn statt Frühling zur kalten Jahreszeit, gibt es aktuell Winter pur, womöglich sogar mit einem echten Hammer am Wochenende.
Auch interessant: Wetter in Berlin & Brandenburg: Wochenstart hat für Menschen in der Region einiges in petto
Da droht Bibber-Alarm in Berlin und Brandenburg, wie wetter.net bei Instagram berichtet. Schuld sind ein Hoch über Skandinavien und ein Tief über Osteuropa, die den Weg freimachen für eisige Polarluft.
So kalt wird es laut Vorhersage
Während der Südwesten voraussichtlich nur gestreift wird, erwischt den Nordosten wohl die ganze Kältepeitsche. Kein Wunder, dass die Wetter-Experten ankündigen: „Winterhammer im Anmarsch!“
Doch was heißt das konkret für Berlin und Brandenburg? Droht ein rapider Temperaturabfall mit Schnee und Co.? Die Antwortet lautet ja, wenn man den aktuellen Vorhersagen Glauben schenkt. Demnach sinken nämlich bereits am Freitag die Temperaturen auf bis zu minus 7 Grad, am Sonntag sind sogar bis zu minus 8 Grad möglich. Hinzu kommt immer wieder Schneefall.
Mehr Themen:
Der Region steht also ein winterliches Wochenende bevor, an dem Schnee-Liebhaber voll auf ihre Kosten kommen könnten, während Frühlingsfanatiker weiterhin in den sauren Apfel beißen und sich in Geduld üben müssen.