Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg: Hochdruckzone sorgt für Frost am Morgen

Das Wetter in Berlin und Brandenburg beschert den Menschen in der Hauptstadt kalte Füße am Morgen und herrlich warme Sonnenstrahlen am Nachmittag:

Wetter in Berlin & Brandenburg
© IMAGO/Christian Spicker

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

Die Menschen in der Hauptstadt können sich aktuell wieder über trockenes und vor allem sonniges Wetter in Berlin und Brandenburg freuen. Allerdings kommt es auch im März-Frühling zu jeder Menge Frost am Morgen.

Schuld daran ist laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) eine Hochdruckzone, die sich von den Britischen Inseln bis nach Südosteuropa erstreckt.

Das Wetter in Berlin und Brandenburg kann morgens aktuell ziemlich kalt sein

Wie der DWD in seiner aktuellen Prognose von Dienstagmorgen (4. März) berichtet, sorgt diese Hochdruckzone für milde und trockene Luft, die nun von südwestlicher Richtung her nach Brandenburg und Berlin strömt.

+++ BVG-Streik: Verdi lehnt Angebot ab – Unternehmen reagiert sofort +++

Dies führt dazu, dass es auch am Dienstag erneut zu Temperaturen von bis zu 13 Grad Celsius kommen kann. Abgesehen vom Durchzug einiger dünner Schleierwolken soll es den gesamten Tag über sonnig und trocken sein.

Der Frost am Morgen löst mittags in wohl warme Sonnenstrahlen auf

Allerdings sorgt die aktuelle Wetterlage in Berlin und Brandenburg auch für jede Menge Frost am Morgen. In der Nacht zu Mittwoch (5. März) soll es wieder zu Tiefsttemperaturen jenseits der Null-Grad-Grenze kommen.


Mehr News aus Berlin:


Ähnlich wie heute soll es dann am Mittwoch tagsüber wieder sonnig und trocken sein. Die Wetter-Experten vom DWD rechnen sogar mit Temperaturhöchstwerten von bis zu 17 Grad. Im Norden der Hauptstadt kann es allerdings zu leicht böigem Wind kommt.