Was das Wetter in Berlin und Brandenburg angeht, dürfte der März die meisten Menschen extrem zufriedenstellen. Es gibt frühlingshafte Temperaturen, Sonne satt und keinen Regen in der Region.
Doch was den Menschen in Berlin und Brandenburg die Möglichkeit gibt, die ersten Frühlingstage so richtig zu genießen, hat auch eine Schattenseite. Die Landkreise sind in Alarmbereitschaft.
Wetter in Berlin & Brandenburg: Landkreise alarmiert
Im gesamten März gab es in Berlin und Brandenburg noch keinen Regen. Und auch die letzten Februar-Tage waren in der Region sehr trocken. Für die Wälder in der Region bedeutet das natürlich Gefahr. Denn der fehlende Niederschlag schraubt im Zusammenspiel mit immer höheren Temperaturen und auffrischenden Winden die Waldbrandgefahr in die Höhe.
Vor allem die Landkreise in Brandenburg sind in Alarmbereitschaft. In allen 14 Landkreisen gilt mindestens die Waldbrandstufe drei, diese steht für „Mittlere Gefahr“. Im Landkreis Barnim, der an Berlins Nordosten grenzt, gilt sogar bereits Waldbrandstufe vier – also „Hohe Gefahr“.
+++ Frauentag in Berlin: Anwältin zieht bittere Bilanz – „Läuft sehr viel schief“ +++
Schon zwei Waldbrände in Brandenburg
Die ersten Waldbrände hat es dieses Jahr bereits in Brandenburg gegeben. Wie der RBB berichtet, brannte es am Donnerstag bereits in einem Waldstück bei Bad Wilsnack (Landkreis Prignitz), sowie in Altdöbern (Landkreis Oberspreewald-Lausitz). Den Brand in Prignitz hatte der Waldbesitzer wohl offenbar unbeabsichtigt selbst verursacht. Er konnte den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen.
Mehr News aus Berlin & Brandenburg:
Eine Seltenheit ist das aber nicht. Denn 90 Prozent aller Waldbrände in Brandenburg werden von Menschen verursacht. Entsprechend rief das Umweltministerium in Brandenburg zur Vorsicht auf. Auch, weil Regen in den kommenden Tagen nicht in Sicht ist. Der Wetterbericht für Berlin und Brandenburg zeigt eine trockene Woche. Bis Mittwoch (12. März) soll es zudem sonnig bei Temperaturen von bis zu 15 bleiben. Danach wird es etwas kühler.