Über keinen Berliner Club wird wohl so viel gesprochen wie über das Berghain. Das liegt zum einen sicher daran, dass es sich nüchtern betrachtet um einen weltweit bekanntesten Techno-Clubs handelt. Zum anderen liegt es daran, dass bei Gesprächen über das Berghain auch viel Hörensagen dabei ist. Denn in den Club am Ostbahnhof kommt schlicht nicht jeder rein.
Der dadurch entstehende Hype um den Club wird viel diskutiert. Einige Stammgäste haben das Gefühl, dass das Berghain sich dadurch immer weiter von seiner eigentlichen Idee entfernt. Ein Stamm-DJ packt nun aus, wie er die Situation wahrnimmt.
Berghain wirklich schlechter als früher?
In einem Interview der Reihe „Hausverbot Berlin“ hat sich Berghain-Resident Ryan Elliott zum Thema Hype und Qualität im wohl bekanntesten Heizkraftwerk der Welt geäußert. Das Gefühl: Der Club ist noch immer genauso gut wie früher.
Konkret meint der US-Amerikaner, der schon seit vielen Jahren in Berlin heimisch ist: „Der Hype und das Trara drumherum sind geisteskrank. Aber innen drin im Club ist alles ganz ähnlich wie früher schon, als ich vor 17 Jahren dort gespielt habe.“
Auch im Berghain wir die Vergangenheit verklärt
Dass Elliotts Meinung damit scheinbar so gar nicht zur Mehrheitsmeinung vieler Berghain-Fans passt, liegt für ihn an einer weit verbreiteten Verklärung von Vergangenheit. „Wir vergessen alle, dass die Art und Weise, wie wir etwas erleben, stark damit zusammenhängt, an welchem Punkt in unserem Leben wir uns befinden“, erklärte er.
+++ Zoo Berlin bestätigt Umzug: Jetzt darf es jeder wissen +++
Es sei normal, dass etwas das man seit Jahren kenne, nicht so frisch und aufregend auf einen Wirke wie am Anfang. Für ihn sei der Vibe nach wie vor fantastisch. Auch, weil das Berghain ja nicht stehen bleibe, sondern sich auch immer wieder verändere. So habe beispielsweise das Soundsystem über die Jahre eine Veränderung erfahren.
Mehr News aus Berlin:
Wann Ryan Elliott selbst wieder im Berghain auflegt, ist aktuell noch offen. Im Februar ist der Wahlberliner in Ljubljana, Glasgow und Porto gebucht. Vielleicht dann ja im März wieder.