Veröffentlicht inAusgehen

Culcha Candela in Berlin: Vor dem Konzert geht die Nachricht um – Besucher müssen es wissen

In wenigen Stunden findet das Konzert von Culcha Candela in Berlin statt. Doch dabei läuft nicht alles wie geplant. Was Fans unbedingt wissen müssen.

© IMAGO/Fotostand

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

Berlin ist nicht nur Deutschlands Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 wohnten 3,75 Millionen Menschen hier. Die Tendenz ist steigend. Zudem kamen im gleichen Jahr rund 10 Millionen Gäste für insgesamt 26,5 Millionen Übernachtungen in die Hauptstadt.

Für Wochen, gar Monate haben sich die Fans von Culcha Candela in Berlin den 21. März um 20 Uhr vorgemerkt. Denn da startet das Konzert der Dancehall-Band in der Uber Eats Music Hall, so zumindest der Plan.

Doch kurzfristig hat sich daran jetzt etwas geändert. Ticketbesitzer wurden informiert und müssen umplanen.

Culcha Candela in Berlin: Ticketbesitzer müssen früher kommen

Alle, die ihre Anreise zum Konzert von Culcha Candela in Berlin am Freitagabend bereits organisiert hatten, dürften diese nochmal überdenken. Der Zeitplan hat sich nämlich geändert und es geht früher als geplant los. Wer von Beginn an dabei sein will, muss also zeitiger vor Ort sein. Ansonsten könnte man etwas verpassen.

+++ Culcha Candela in Berlin: In welchen Hallen spielten eigentlich Cro und Drake zuletzt? +++

Doch wie viel früher beginnt das Konzert? Mateo Jasik, Frontmann der Band, klärt in einer Instagram-Story am Donnerstag vor seinem Konzert in Fürth auf. Es sei richtig, dass, wie eventim Ticketbesitzern schrieb, es statt um 20 Uhr schon um 19.30 Uhr losgehe.

Darum beginnt das Konzert früher als geplant

Eine Änderung, die aus gutem Grund erforderlich wurde. „Wir haben noch einen Überraschungssupport mehr, deswegen geht es schon ein bisschen früher los“, erklärt Jasik den vorgezogenen Konzertbeginn. Dieser würde dann um 19.30 Uhr auf der Bühne stehen, der zweite Support um 20 Uhr und er mit seiner Band Culcha Candela dann um 21 Uhr.

Um wen es sich bei dem Überraschungssupport handelt, für den man extra spontan den Zeitplan über den Haufen warf, verriet er nicht. Das müssen die Fans wohl vor Ort herausfinden. Mit etwas früherer Anreise zur Uber Eats Music Hall sollte das aber kein Problem sein.


Mehr Themen aus Berlin:


Mateo Jasik lässt in seiner Instagram-Story die Fans noch wissen: „Wir freuen uns und sind super hyped auf Berlin morgen.“ Gefühle, die die Ticketbesitzer trotz Planänderung hoffentlich teilen können.