Obwohl die Berliner Gastro-Szene in den letzten Jahren hart zu knabbern hatte, kommen die Foodies in der Hauptstadt immer noch auf ihre Kosten. Selbst im ehemaligen Arbeiterbezirk Wedding gibt es neuerdings spannende Restaurants zu entdecken.
Nachdem der Fine-Dining-Tempel „Ernst“ im Herbst 2024 seine Küche dichtmachte, gibt es nun eine Nachfolger namens „Julius“. Allerdings werden sich die Stammkunden schon ein bisschen die Augen reiben, wenn sie in der Gerichtstraße 31 einkehren.
Dieses Restaurant in Berlin-Wedding ist ein echter Hingucker
Denn der Nachfolger vom Sterne-Lokal „Ernst“ kommt deutlich entspannter daher – als man es vielleicht noch im alten Restaurant in Berlin gewohnt war. Stattdessen bekommen die Berliner Gäste hier den „dynamischen Ansatz von Ernst“ und „die offene Atmosphäre von Julius“. So hatte es der Betreiber vor einigen Wochen in einem Gastbeitrag beim „Gourmet-Report“ erklärt.
+++ Zoo Berlin: Besucher in Aufruhr! Es geht um die Panda-Zwillinge +++
„Die neue Julius-Speisekarte wird ein flexibles Speiseerlebnis bieten, das sich auf À-la-carte-Optionen und wöchentliche Protein-Highlights wie gegrillte Austern, ganze Seezungen und Bio-Wagyu aus Österreich konzentriert“, heißt es seitens der Julius-Macher.
Dylan Watson-Brawn mit frischer Energie
Dass es auch im „Julius“ extrem hochwertig zu geht, zeigt sich auch am altbekannten Personal: „Mit frischer Energie wird Dylan Watson-Brawn das Team von „Julius“ verstärken und gemeinsam mit dem Küchenchef Shunsuke die Küche leiten.“
Mehr News aus Berlin:
Wer also im Wedding auf gehobene Küche in entspannter Atmosphäre steht, sollte im „Julius“ bestens aufgehoben sein. Bei diesem flexiblen Speiseerlebnis werden auf die Stammgäste vom „Ernst“ Augen machen.