Der Tierpark Berlin eröffnete am 2. Juli 1955 erstmals seine Pforten und avancierte in den letzten Dekaden zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt. Jedes Jahr strömen über eine Million Menschen in die Anlage.

Nun haben sich die Verantwortlichen anlässlich eines Ehrentags etwas Besonderes überlegt. Was steckt dahinter?

Tierpark Berlin: Ein spannendes Angebot für alle Besucher

Giraffe, Tiger, Eisbär – im Tierpark Berlin wird es nie langweilig, denn aufgrund der großen Artenvielfalt können die Besucher die unterschiedlichsten Lebewesen beobachten. Doch als wäre das nicht schon genug, wartet die Lichtenberger Einrichtung an diesem Sonntag (18. Mai) mit einem spannenden Angebot auf.


Auch interessant: Café in Berlin: Es gibt wieder Hoffnung! Doch einiges bleibt unklar


Pünktlich zum Tag der Brandenburger organisieren die Verantwortlichen ein abwechslungsreiches Mitmach- und Bühnenprogramm am Terrassencafé Kakadu. „Für musikalische Unterhaltung für die ganze Familie ist gesorgt. In diesem Jahr begrüßen wir unter anderem: HerrH, Markus Becker, Clown Celly, Theo Tintenklecks sowie Zøë und Jasmin von der DONIKKL Crew“, kündigt der Tierpark Berlin an.

Das musst du noch wissen

Interessierte sollten noch beachten, dass es am Sonntag zu einem Besucheransturm kommen kann. Die Einrichtung empfiehlt deshalb, die Tickets vorab online zu buchen. Somit können lange Wartezeiten an den Tageskassen vermieden werden.


Mehr News aus Berlin:


Das Programm beginnt um 10.30 Uhr und dauert den ganzen Tag. „Neben stimmungsvoller Musik erwarten Sie Kinderschminken, eine Hüpfburg und vieles mehr“, verrät der Tierpark Berlin.