Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC: Sommer-Abgang droht – zum Mini-Preis

Im Sommer könnten Hertha BSC gleich mehrere Leistungsträger verlassen. Nicht für alle dürften große Summen fließen.

© IMAGO/Contrast

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Hertha BSC ist ein echter Traditions-Klub. In diesem Video zeigen wir dir die größten Erfolge der alten Dame.

Für Hertha BSC läuft es diese Saison sportlich überhaupt nicht. Den Aufstieg mussten die Berliner schon vor einigen Wochen abhaken, längst ist die Mannschaft im Abstiegskampf angekommen.

Unabhängig davon, ob der Klassenerhalt am Ende gelingt oder nicht, dürfte in der Sommerpause ein Umbruch bei Hertha anstehen. Stars wie Ibrahim Maza oder Fabian Reese werden nicht zu halten sein. Auch andere Spieler stehen auf den Einkaufslisten größerer Vereine – einer könnte sogar zum Spottpreis gehen.

Hertha BSC: Reese, Maza und auch Scherhant?

Nach der sportlich enttäuschenden Saison dürften gleich mehrere Leistungsträger über einen Abschied von der Hertha nachdenken. Dass Reese und Maza längst für Klubs in der Bundesliga und im Ausland interessant sind, ist kein Geheimnis. Doch auch auf andere junge Leistungsträger wie Derry Scherhant haben Klubs ein Auge geworfen.

+++ Hertha BSC: Freundschaftskult mit dem KSC – Experte hat klare Meinung +++

Der 22-Jährige hat in dieser Saison seinen Durchbruch gefeiert. Mit sechs Toren und drei Vorlagen ist er einer der gefährlichsten Herthaner in diese bislang enttäuschenden Saison. Meist kam er über den durch die Reese-Verletzung unbesetzten linken Flügel oder spielte im Sturmzentrum. Doch sollte er gehen, werden die Berliner sich diesen Abgang nicht vergolden lassen können. Scherhant hat laut der „Bild“-Zeitung eine Mini-Ausstiegsklausel.

Mini-Ausstiegsklausel

Für nicht einmal zwei Millionen Euro soll der Offensivspieler im Sommer Berlin den Rücken kehren dürfen. Bei Interessenten, die dem Bericht zufolge aus Deutschland, England, Belgien und der Schweiz kommen sollen, dürfte sich sicher ein Abnehmer finden, der bereit wäre diesen Betrag zu zahlen.


Mehr News aus Berlin:


Die Mini-Klausel war offenbar eine Voraussetzung dafür, dass Scherhant vor zwei Jahren seinen eigentlich 2025 auslaufenden Vertrag noch bis 2027 verlängert hatte. Nun droht trotzdem der Abschied im Sommer 2025. Bedenkt man die inzwischen steile Entwicklung des gebürtigen Berliners, geht er aber zum Spottpreis.