Zur neuen Saison wartet Hertha BSC mit einigen Veränderungen im Kader auf. Nach den Abgängen von Ibrahim Maza und Jonjoe Kenny müssen andere Spieler die Aufgabe der Stammkräfte übernehmen. Doch auch hinter den Kulissen wird sich einiges ändern.
Erhalten bleibt den Berlinern ihr Coach Stefan Leitl. Er stabilisierte die Mannschaft im Abstiegskampf und holte eine solide Punkteausbeute heraus. Doch an seiner Seite gibt es einige Bewegung in den Personalien.
Hertha BSC: ER bekommt einen wichtigen Posten
Der Verein gab am Montag (23. Juni) bekannt, dass sich im Team hinter dem Team zur neuen Saison einige Veränderungen ergeben hätten. Dass Sami Allagui in seine neue Rolle als Koordinator Sport schlüpft, war bereits bekannt. Doch auch im Amt des Co-Trainers gibt es ein neues Gesicht: Neben Andre Mijatović wird auch Ex-Star Patrick Ebert mit an der Seitenlinie stehen und Chefcoach Leitl direkt zuarbeiten.
+++ Nader Jindaoui weint bittere Tränen: Ex-Hertha-Star zieht Schlussstrich +++
Der gebürtige Potsdamer hatte zwischen 2006 und 2012 für die Hertha gespielt und zuvor die Jugendmannschaften des Klubs durchlaufen. Als echtes Eigengewächs war er zuletzt als Individualtrainer im Verein tätig. Künftig wird er sich im Trainerteam um die gesamte Mannschaft kümmern.
Neue Analysten und Manager
Auch in Sachen Auswertung der eigenen Leistungen stellt sich Hertha BSC laut den Angaben auf der Webseite neu auf. An Bord kommen die Analysten Ole Marschall und Fynn-Cedric Bach. Marschall war zwischen 2017 und 2018 schon einmal für den BSC tätig und zuletzt bei St. Pauli aktiv. Auch Bach arbeitete zuletzt für den Kiezklub und bei Aalborg BK.
Mit Gabriel Bratic stehe zudem eine neue Unterstützung im Teammanagement bei Maximilian Fürst bereit. Die sportpsychologische Begleitung verstärke indes Paula Isringhausen, insbesondere im Rahmen der Vorbereitung.