Veröffentlicht inUnion Berlin

Borussia Dortmund – Union Berlin: DFB-Ankündigung vor dem Spiel – Sorgen vergrößern sich

Union Berlin muss am Samstag auswärts bei Borussia Dortmund ran. Nun hat der DFB eine Entscheidung getroffen, die nicht allen Fans gefallen dürfte:

Union Berlin
© IMAGO/Noah Wedel

1. FC Union Berlin: Diese Stars kickten einmal für Union Berlin

Was haben Robert Andrich, Neven Subotic und Christian Gentner gemeinsam? Sie alle haben mal für Union Berlin gespielt. Welche Bundesliga-Stars noch bei den Eisernen spielten.

Union Berlin steht am Samstag (22. Februar) vor eine schweren Aufgabe. Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart muss am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga auswärts bei Borussia Dortmund antreten.

Vor dem Flutlichtspiel im Signal-Iduna-Park (Anpfiff ist 18:30 Uhr) hat der DFB nun verkündet, welcher Schiedsrichter die Partie leiten wird. Diese Entscheidung dürfte einigen Fans nicht gefallen.

Borussia Dortmund – Union Berlin: DFB-Entscheidung macht es offiziell

Wie der Verband am Freitag (21. Februar) auf seiner Internetseite bekanntgab, wird Schiedsrichter Bastian Dankert das Spiel zwischen Dortmund und Union pfeifen. Auch wenn Dankert die Schwarzgelben bislang erst zehnmal gepfiffen hat, ist er für den BVB ein gutes Omen.

+++ Berlinerin testet Ruhrpott-Currywurst – und ist total verblüfft +++

Denn unter seiner Leitung gab es für die Dortmunder bislang nur eine einzige Niederlage. Noch drastischer ist eigentlich nur die Heimbilanz. Denn die Borussen haben im Signal-Iduna-Park noch nicht einziges Spiel verloren, wenn Dankert auf dem Platz das Sagen hatte.

Für Union Berlin ist die Dankert-Bilanz hingegen alles andere als ausgeglichen. Fünfmal hat er die Eisernen schon bei einem Bundesliga-Auswärtsspiel gepfiffen – nur zweimal konnten die Berliner als Sieger vom Platz gehen. Der ein oder andere Fan hätte sich vielleicht einen anderen Schiri für das Spiel gewünscht – als den 44-Jährigen aus Mecklenburg- Vorpommern.

Dankert ist für Dortmund ein gutes Omen

Auch aus sportlicher Sicht, ist das Spiel zwischen Dortmund und Union Berlin alles andere als leicht. Mit aktuell 24 Zählern steht die Baumgart-Truppe aktuell auf dem 13. Tabellenplatz – nur fünf Punkte und zwei Plätze hinter dem kommenden Gegner. Mit einem Erfolg könnte man am Samstag also bis auf zwei Punkte an den BVB heranrücken.

Ob die Dortmunder unter ihrem neuen Trainer Niko Kovac diesbezüglich mitspielen werden, bleibt abzuwarten. Nach der 1:2-Niederlage (am 5. Oktober 2024) im Stadion an der Alten Försterei sollte der BVB eigentlich bis in die Haarspitzen motiviert sein.


Mehr News aus Berlin:


Sicher ist, dass der DFB neben Bastian Dankert auch noch René Rohd und Jan Clemens Neitzel-Petersen als Schiri-Assistenten bestätigt hat – sowie Frank Willenborg als vierter Offiziellen. als Video-Assistent sollen Benjamin Brand und Felix-Benjamin Schwermer nach dem Rechten schauen.