Veröffentlicht inAktuelles

Berlin: Feuerteufel treiben ihr Unwesen – dutzende Autos brennen in einer Nacht

In der Nacht auf Dienstag brennen plötzlich dutzende Autos in Berlin. Treiben hier Feuerteufel ihr Unwesen?

© IMAGO/Jürgen Held

Berlin: Das ist Deutschlands Hauptstadt

In Berlin-Britz stehen in der Nacht zum Dienstag plötzlich Flammen auf einem Parkplatz. 19 Amazon-Transporter brennen lichterloh.

Die Feuerwehr rückt deshalb mit einem Großaufgebot aus. Fast zeitgleich brennen auch in Berlin-Lichtenberg mehrere Fahrzeuge. Die beiden Brände sorgen für große Unruhe in der Hauptstadt.

Berlin: Großbrand in Britz – Amazon Transporter in Flammen

Um 2.59 Uhr in der Nacht zu Dienstag (17. Juni) wurden Einsatzkräfte zu einem Großbrand in Berlin-Britz gerufen. Auf einem Parkplatz am Koppelweg standen mehrere Fahrzeuge des Online-Versandhändlers Amazon in Flammen. Die Feuerwehr bekämpfte die Flammen mit vier Strahlrohren und zehn Atemschutzgeräten. Nach einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Niemand wurde verletzt.

+++ Mary Jane in Berlin: Einlass-Drama im Vorjahr – wird diesmal alles anders? +++

Insgesamt sind 40 Feuerwehrleute in Berlin-Britz im Einsatz, unterstützt von fünf Löschfahrzeugen, zwei Drehleitern und mehreren Sonderfahrzeugen. Auch der Pressedienst der Feuerwehr ist vor Ort. Die Polizei übernimmt anschließend die Einsatzstelle und beginnt mit den Ermittlungen. Der Sachschaden dürfte erheblich sein, genaue Zahlen stehen jedoch noch aus.

Zwei zeitgleiche Brände werfen Fragen auf

Nur drei Minuten vor dem Brand in Britz alarmieren Anwohner die Feuerwehr in Berlin-Lichtenberg. Dort brennen 17 Transporter auf einem Parkplatz in der Buchberger Straße. Die Einsatzkräfte löschen das Feuer auch hier nach etwa einer Stunde. Wieder bleibt es bei Sachschäden.


Mehr Nachrichten aus Berlin:


Einem Bericht der „BZ“ zufolge bekannte sich am Dienstag (17. Juni) eine anonyme, linksextremistische Gruppe zu den Brandanschlägen. Das Motiv hängt offenbar auch mit dem Einzug Amazons in den neuen Büroturm an der Warschauer Brücke zusammen. „Statt Sektempfang gibt es unsererseits verkohlte Autowracks zur feierlichen Eröffnung des Amazon-Towers“, heißt es in dem Bekennerschreiben.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.