Spektakuläre Szenen am Morgen in Berlin! Wer früh auf war und im richtigen Moment aus dem Fenster schaute, bemerkte mehrere Lichter am Himmel, die vorbeizogen. In den sozialen Medien wimmelt es nur so von Fotos und Videos davon.
Doch was steckt hinter dem Phänomen über der Hauptstadt? BERLIN LIVE klärt auf.
Berlin: Lichter lösen wilde Spekulationen aus
Es war gegen 4.45 Uhr, als Frühaufsteher ihren Augen nicht trauten. „Gerade eben über Berlin. Das muss was Großes gewesen sein. Ist circa in 20 Sekunden langsam vorbeigeflogen“, berichtet ein Augenzeuge bei Facebook und teilt zwei Fotos von zwei leuchtenden, länglichen Objekten am Himmel.
Auch interessant: Kostenfreie Unternehmungen in Berlin: Kultur kostenlos genießen! Gratis-Tipps vom 17. bis 23. Februar
Auch andere sichteten die ungewöhnlichen Lichter und hielten das Ganze fest, wie zahlreiche Beiträge bei Facebook und Instagram zeigen. Darunter wird teils wild spekuliert, worum es sich dabei handelt könnte. Ein User fragt beispielsweise: „Glaubst du, ET besucht uns?“
Davon wurden Frühaufsteher Zeugen
Eine Theorie, an die die wenigsten glauben. Viel mehr sind sich einige sicher: Sie wurden Zeuge eines Satellitenabsturzes. Aber stimmt das wirklich? Ein Sprecher des Weltraumkommandos der Bundeswehr im nordrhein-westfälischen Uedem weiß es. Gegenüber der DPA erklärte er, dass es sich um einen „unkontrollierten“ Wiedereintritt des Objekts Falcon 9 R/B, ein Stück einer Raketenstufe, in die Atmosphäre gehandelt habe.
Diese Information bestätigte auch das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk. Auf der Website hieß es, die Falcon 9 habe um 0.21 Uhr deutscher Zeit 23 Starlink-Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn gebracht.
Mehr Nachrichten aus Berlin:
Ein Vorgang, der nicht nur Berlin, sondern Orten überall hierzulande einen ungewöhnlichen Anblick am Himmel bot.