Der Wohnungsmangel in der Hauptstadt ist wohl eines der größten Probleme von Berlin. Das Angebot kann schon lange nicht mehr der gigantischen Nachfrage gerecht werden. Suchende brauchen deswegen starke Nerven und viel Geduld.
Für sie könnte die Nachricht, dass in den nächsten Jahren knapp 60.000 neue Wohnungen gebaut werden sollen, ein echter Lichtblick sein. Wobei dieser mit dem Gedanken an die möglichen Mieten deutlich gedämpft werden dürfte.
Miete in Berlin: Tausende neue Wohnungen in nächsten fünf Jahren
Berlin braucht dringend deutlich mehr Wohnungen, das weiß jeder – auch die, die an entscheidender Stelle sitzen und dafür sorgen können. Entsprechend sind die Bemühungen groß, neue Flächen dafür zu finden und neue Häuser zu bauen, und zwar in der ganzen Stadt.
Der aktuelle Bericht zum Flächennutzungsplan der Berliner Bauverwaltung legt näheres offen. Wie die „BZ“ berichtet, sollen demnach in den kommenden fünf Jahren fast 60.000 Wohnungen in Berlin gebaut oder fertiggestellt werden. In nahezu allen Bezirken wird dadurch neuer Wohnraum entstehen.
HIER entstehen besonders viele neue Wohnungen
Das größte Projekt soll in Pankow realisiert werden. Dort sollen im Blankenburger Süden 8.000 Wohnungen gebaut werden. Weitere Bauvorhaben, bei denen auf einen Schlag tausende Wohnungen entstehen, gibt es zudem auch in Reinickendorf, wo auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Tegel 5.000 Wohnungen entstehen sollen, sowie in Spandau. Auf der Insel Gartenfeld werden 3.700 Wohnungen errichtet.
+++ Miete in Berlin: Es ist offiziell! In diesem Bezirk geht‘s Mietern an den Kragen +++
Wohnraum, der unbedingt benötigt wird und von dem zahlreiche Berliner oder auch Neu-Berliner profitieren können – sofern sie tief genug in die Tasche greifen. Mit Blick auf die Neubauten dürfte nämlich jetzt schon klar sein, dass die Mieten für die meisten Wohnungen happig ausfallen werden und keinesfalls für jedermann bezahlbar sind.
Mehr Themen aus Berlin:
So erfreulich die ganzen Wohnungen also auf den ersten Blick erscheinen mögen, sie haben auch ihren Preis. Wie dieser aussehen wird, sprich, wie hoch die Mieten ausfallen werden? Das ist noch unklar. Was hingegen feststeht: Die Bewohner werden ihn bezahlen müssen und dafür einiges hinblättern.