Veröffentlicht inAktuelles

Späti in Berlin lockt mit irrem Angebot – „Hab auch ein Kilo zugenommen!“

Im „Drink O Mania“ in der Revaler Straße 8 in Berlin hat sich etwas getan: Ein Automat ist eingezogen. Und der kann was?

Berlin
© Jana Wengert / BERLIN LIVE

Dieser Food-Automat am RAW Gelände überraschte uns gewaltig.

Wir waren im Drink O' Mania in der Revaler Straße in Berlin, weil es dort einen Automaten gibt, der gegrillte Sandwiches ausgibt.

In Berlin gibt es Spätis wie Sand am Meer. Wer nicht weiß, was damit gemeint ist: ein Kiosk – der wird in der Hauptstadt aber nun mal anders genannt. Die Läden haben oftmals rund um die Uhr geöffnet und können dementsprechend wahre Lebensretter sein, wenn einen der Hunger mitten in der Nacht überkommt.

Neben kühlen Getränken und Snacks hat der eine oder andere Späti auch noch ein paar Lebensmittel wie Milch und Zucker parat. Was ein Laden in der Nähe vom RAW-Gelände jedoch anbietet, ist kaum zu glauben. BERLIN LIVE war vor Ort.

Späti in Berlin: Das hat es so noch nirgends gegeben

Bei „Drink O Mania“ in der Revaler Straße 8, unweit vom S- und U-Bahnhof Warschauer Straße kommen Schleckermäuler definitiv auf ihre Kosten. Mitten im Laden steht seit rund Anfang des Jahres nämlich ein Automat – sein Inhalt: Warme Käse-Sandwiches. Die gibt es genauer gesagt auf Knopfdruck. Für gerade mal 4 Euro plumpst wenige Sekunden später – exakt nach zwei Minuten – ein herzhafter Toast in die Ausgabefläche.

Berlin
Aus diesem Automaten plumpst nach dem Geldeinwurf und zwei Minuten später ein heißes Sandwich heraus. Credit: Jana Wengert / BERLIN LIVE

Als wäre er gerade erst frisch getoastet worden, schmilzt nicht nur der Käse, sondern auch das Fladenbrot ist knusprig kross. Derzeit fällt die Wahl zwischen dem Chili-Cheese-Toast oder einem Käse-Sandwich mit Sucuk. Das Angebot soll sich laut Späti-Inhaber Salih aber in den kommenden Wochen immer wieder mal ändern. Den „RoboToast“-Automaten befüllt der Unternehmer übrigens nicht selbst – das übernimmt die Firma. Doch der Kioskbetreiber erhält Geld dafür, dass er einen Platz auf seiner Ladenfläche für das Gerät freigemacht hat.

Späti in Berlin: Sogar die Angestellte ist ganz angetan

Und der Umsatz? Scheint sich jedenfalls zu lohnen. Täglich werden bis zu 20 Stück verkauft. Besonders groß sei der Ansturm in den Abendstunden sowie in der Nacht, wie Mitarbeiterin Gamze gegenüber BERLIN LIVE betonte. Sobald die Partygänger die Clubs und Bars auf dem anliegenden RAW-Gelände verlassen, kommt der Hunger, aber alle Lokale in der Umgebung seien dann bereits geschlossen.

Doch nicht nur das Feiervolk kommt mit dem Toast-Automaten voll und ganz auf seine Kosten. Auch die Angestellte selbst bediente sich in den vergangenen Wochen nahezu täglich am Gerät, um sich einen Mittagspausen-Snack zu gönnen. „Ich hab auch schon ein Kilo zugenommen“, gestand die junge Frau gegenüber unserer Redaktion. Einen Favoriten unter den beiden angebotenen Sandwich-Varianten habe sie nicht: „Die schmecken beide unfassbar gut!“


Mehr News:


Wer noch nicht selbst für einen Geschmackstest vor Ort war, sollte das wohl besser schnell nachholen. Übrigens: In der „Drinkoase“ in der Nähe des Boxhagener Platzes ist ebenfalls ein solcher Automat zu finden. Der Toast-Vorrat dürfte also vorerst gesichert sein. Guten Appetit!