Auf der Berliner Stadtautobahn A100 regiert rund um den Funkturm das Stau-Chaos. Seitdem die sogenannte Ringbahnbrücke in Charlottenburg wegen eines Risses im Tragwerk gesperrt wurde, quälen sich die Autofahrer aktuell auf Umwegen durch die Hauptstadt.
Eigentlich hatte die Autobahn GmbH des Bundes angekündigt, dass man bis Montag (24. März) eine wichtige Umleitung bereitstellen würde, um das vorhersehbare Verkehrschaos schon zum Start in die neue Arbeitswoche in den Griff zu kriegen – doch daraus wird jetzt nichts. Stattdessen gibt es neuen Ärger auf der Berliner Stadtautobahn:
Wegen A100! Berliner Berufsverkehr droht am Montag ein komplettes Verkehrschaos
Wer am Montag in der Früh in Berlin mit seinem Auto durch die Stadt fahren möchte, braucht mit ziemlicher Sicherheit Nerven wie Drahtseile. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) unter Berufung auf die zuständige Autobahn-Gesellschaft berichtet, soll es bald auf der A100 ab dem Autobahndreieck Funkturm eine neue Fahrspur in Richtung Norden geben.
+++ A100: Jetzt ist es offiziell – Autobahn wird auf unbestimmte Zeit gesperrt +++
Allerdings noch nicht zum Start in den Berufsverkehr am 24. März – was bitter nötig gewesen wäre, um die Staus auf der A100 und den zähfließenden Verkehr in den angrenzenden Straßen Charlottenburgs in den Griff zu kriegen.
Neue Fahrspur für Fahrzeuge mit einem Gewicht unter 3,5 Tonnen
Stattdessen wird dieser neue Abschnitt erst ab 8 Uhr freigegeben werden! Die zuständige Autobahn-Gesellschaft bat deshalb erneut, den Bereich großräumig zu umfahren oder den ÖPNV zu nutzen.
Die Strecke, die über die Gegenfahrbahn führt, sollte eigentlich am frühen Montagmorgen zur Verfügung stehen. Wegen Verzögerungen beim Transport von Bauteilen zur Verkehrssicherung wird daraus aber nichts. Und auch nach Fertigstellung der neuen Fahrbahn gibt es Einschränkungen. Denn Lastwagen ab 3,5 Tonnen dürfen diese Fahrspur nicht nutzen.
Mehr News aus Berlin:
Die alternative Verkehrsführung war nach der kurzfristigen Schließung der sogenannten Ringbahnbrücke dringend notwendig geworden. Die dreispurige Autobahnbrücke verlief über die S-Bahn-Gleise in Richtung Norden. Seither gibt es rund um das Autobahndreieck ein Verkehrschaos. (mit dpa)