Am Mittwoch und Donnerstag (26./27. März) findet der fünfte BVG-Streik in diesem Jahr statt. Dazu kommt seit vergangener Woche auch noch die Sperrung der Ringbahnbrücke der A100 in Charlottenburg. Das Verkehrschaos ist also perfekt.
Doch eine findige Berlinerin hat jetzt einen Ausweg entdeckt, der zumindest dem einen oder anderen während des Streiks mächtig helfen könnte!
BVG-Kunden aufgepasst
Die Gewerkschaft Verdi und die BVG kommen bei den aktuellen Tarifverhandlungen nicht so richtig weiter. Der Streik soll den Forderungen der Verdi jetzt vor der nächsten Verhandlungsrunde nochmal Nachdruck verleihen.
Auch interessant: Volksfest in Berlin: Bratwurst-Schock! Wer soll das noch bezahlen?
Vielen Berlinern bleibt da im Moment nur der Umstieg auf die S-Bahn oder die Fahrt mit dem Uber, einem Bolt oder dem Taxi. Doch das geht ins Geld. Wer sich das sparen möchte, sollte deshalb jetzt genau aufpassen.
Das könnte die Lösung sein
Denn von dem Streik sind nicht alle BVG-Angebote betroffen, sondern nur diejenigen, die von Mitgliedern der Verdi bedient werden. Das heißt, der Muva-Aufzugersatz fährt weiterhin. Auf Reddit erklärte eine Mutter nun, wie ihr das aus der Patsche geholfen hat.
In dem Beitrag heißt es: „Die Kita meiner Tochter ist gut fünf Kilometer entfernt. Ohne Auto bin ich auf den Bus angewiesen.“ Doch der Aufzugersatz ist ihre Lösung: „Muva fährt alle mit Mobilitätseinschränkungen inklusive Leute mit Kinderwagen.“ Sie habe deshalb bereits für beide Streiktage einen Transport beantragt. Die kinderlose Strecke bestreite sie dann mit dem Fahrrad.
Mehr News aus Berlin:
Das ganze spare ihr viel Geld und vor allem Nerven. Doch es gibt einen Haken: Das Angebot gilt grundsätzlich nur an Bahnhöfen, die keinen oder nur einen kaputten Fahrstuhl haben und ist nur für Menschen mit Beeinträchtigungen, Senioren, Personen mit Kinderwägen oder Kleinkindern, Schwangere, Verletzte und Personen mit Gepäck gedacht. Erfüllt man diese Kriterien, kann man sich von dem Bus „innerhalb eines Radius von fünf Kilometern zu einer S-, U-Bahn- oder Bushaltestelle“ seine Wahl transportieren lassen. Während des Streiks ist das also eine echte Alternative.