Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg macht es möglich – DAFÜR ist es dieses Jahr früher so weit

Das Wetter in Berlin und Brandenburg macht es möglich! Eine Sache passiert jetzt früher als in anderen Jahren. Welche es ist, erfährst du jetzt.

Wetter in Berlin und Brandenburg
© imago images/blickwinkel

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Schon jetzt vermuten Experten, dass das Wetter in Berlin und Brandenburg im März zu warm werden könnte. Zweistellige Werte, die an den 20 Grad kratzen, gehören nämlich eigentlich nicht in diesen Monat. Doch voraussichtlich wird es sie schon in wenigen Tagen geben – und das hat dann seine Auswirkungen.

Es wird nicht nur tausende Bürger ins Freie ziehen, um nach dem eisigen Februar wärmere Temperaturen zu genießen, sondern es wird auch dadurch für eine Sache früher so weit sein als sonst.

Wetter in Berlin & Brandenburg: Ernte beginnt noch diesen Monat

Wie die Landwirte in Brandenburg vermuten, können sie ihren Spargel wegen des Wetters noch diesen Monat ernten beziehungsweise damit beginnen. „Wir sind optimistisch, dass wir in rund einem Monat, in der letzten März-Dekade, mit der Ernte starten können“, sagte der Vorsitzende des Beelitzer Spargelvereins, Jürgen Jakobs, kürzlich der Deutschen Presse-Agentur.

Normalerweise stechen Arbeiter auf den Feldern Spargel erst ab Mitte April. Der Start variiert aber meist etwas, je nach dem Wetter in Berlin und Brandenburg. Im vergangenen Jahr hatten es den ersten Spargel – genau wie wohl auch dieses Jahr – schon Ende März gegeben.

Das kostet Spargel dieses Jahr

Traditionell dauert die Spargel-Zeit bis zum 24. Juni. Alle Fans des Gemüses können sich also aller Aussicht nach auf einen etwas längeren Genuss 2025 freuen – sofern der Vorrat reicht. Eine gute Nachricht und längst nicht die einzige.

Denn Jürgen Jakobs hat da noch eine Information, die viele zu gerne hören dürften: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Preise stabil zu halten.“ Sprich: Tiefer in die Tasche greifen muss höchstwahrscheinlich niemand für Spargel. 10 bis 12 Euro werden wieder für ein Kilo heimischen Spargel in guter Qualität fällig.


Mehr Nachrichten:


Neuigkeiten, die Spargel-Fans das nicht mehr allzu lange Warten auf den Saison-Beginn etwas versüßen dürften.