In Deutschland gibt es über 18.000 Kebab-Buden. Mit 1.600 Döner in Berlin ist die Hauptstadt aber immer noch das Epizentrum des beliebten Snacks.
Bei so vielen Läden in einer Stadt muss man sich mit seinem Angebot ordentlich von der Konkurrenz abheben, sonst geht man unter. Ein Verkäufer hat sich jetzt eine ganz besondere Aktion ausgedacht.
Döner in Berlin rührt zu Tränen
Der Partyservice und Caterer „Rauch-Zeichen“ bietet einen ganz außergewöhnlichen Kebab an: und zwar den Käse-Döner in Berlin.
Auch interessant: Berliner Polizei jagt Kunstdieb – es geht um unfassbar viel Geld
„Zart angeschmolzen dreht sich der selbstproduzierte Käse-Döner-Spieß aus Gouda am Dönergrill. Serviert wird er mit Pfannengemüse (Prinzessbohnen und Babymöhren) und hausgemachtem Krautsalat im Sesam-Panini-Brot mit Nigellasaat“, heißt es auf der Website des ausgefallenen Snacks.
„Na dann sammle ich mal“
„Der Kunde kann zwischen drei Standardvarianten wählen. Beim Sucuk kommen neben der türkischen Knoblauchwurst (komplett Halal) noch mittelscharfe Pepperoni dazu. Die Variante Lachs wird noch mit Röstzwiebeln verfeinert.“
Wer wissen will, wo der mobile Foodanhänger anzutreffen ist, der sollte den Tour-Ticker des Unternehmens abonnieren. Der nächste Termin wird am 2. März um 17 Uhr bekannt gegeben, denn da lockt der Käse-Döner in Berlin mit einer ganz besonderen Aktion.
„Kronkorken sammeln für den guten Zweck“, heißt es auf der eigenen Facebook-Seite des Käse-Döners.
„Eine liebe Freundin, die Jeannette, hat vor ein paar Jahren damit begonnen, Kronkorken von Bierflaschen o. ä. zu sammeln und diese in Bares zu tauschen. Die Einnahmen gehen dann an ein Kinderhospiz in Berlin“, so das Unternehmen.
Mehr Nachrichten aus Berlin:
„Nun bitten wir euch, diese hervorragende Aktion zu unterstützen. Sammelt, was das Zeug hält, und gebt die Kronkorken bei der nächsten Berlin/Brandenburg-Tour bei uns am Stand ab.“ Die Kunden sind begeistert. „Na dann sammle ich mal“, schreibt ein Döner-Fan.