Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC ohne Leistner gegen Münster: Warnschuss oder Generalprobe?

Toni Leistner ist seit Wochen in starker Form. Gegen Preußen Münster fehlt der Hertha-Kapitän aber gesperrt. Ein Vorgeschmack auf die kommende Saison?

© IMAGO/Jan Huebner

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Am Wochenende muss Hertha BSC bei Preußen Münster ran – und spielt damit eine Woche nach dem Sieg gegen Greuther Fürth einmal mehr das Zünglein in der Wage im Abstiegskampf.

Kapitän Toni Leistner wird beim letzten Auswärtsspiel der Saison jedoch nicht mitwirken können. Herthas Abwehrchef hatte gegen die Fürther seine fünfte Gelbe Karte gesehen und fehlt nun gesperrt. Wird es ein Warnschuss für die Verantwortlichen oder eine Generalprobe für die neue Saison.

Hertha BSC: Ohne Leistner gegen Münster

In den letzten Wochen war Toni Leistner einer der Leistungsträger bei Hertha BSC. Fans feierten ihn als „Berliner Mauer“ im Abwehrzentrum. Doch ob der 34-Jährige auch im kommenden Jahr noch für die Alte Dame spielt, ist noch nicht klar. Leistners Vertrag läuft aus. Laut übereinstimmenden Medienberichten hätte eine Klausel für eine automatische Verlängerung nur bei einem Aufstieg in die Bundesliga gegriffen.

+++ Hertha BSC: Cuisance bleibt – darum ist dieses Zeichen doppelt wichtig +++

Toni Leistner selbst hat mehrfach klargemacht, dass er sich ein weiteres Jahr im Trikot von Hertha BSC gut vorstellen könne. Auch Leitl ist von seinem Kapitän überzeugt. Warum dennoch trotz inzwischen eingetütetem Klassenerhalt noch kein neues Arbeitspapier unterzeichnet ist, dürften nur die betreffenden Akteure selbst wissen.

Warnschuss oder Generalprobe?

Im Freitag (9. Mai) tritt Hertha BSC nun ohne den gesperrten Leistner an – erstmals seit Trainer Leitl in der Abwehr auf eine Dreierkette setzt. Die Partie gegen den Abstiegskandidaten wird für die verbliebenen Defensiv-Akteure also zu einer Art Probe: Können sie ohne Toni Leistner ebenso stabil stehen, wie mit ihm?


Mehr News aus Berlin:


Für die Verantwortlichen bei Hertha BSC könnte eine schwache Defensivleistung ein Warnschuss in Sachen Kaderplanung werden, eine starke Leistung eine gelungene Generalprobe für eine etwaige Zukunft ohne Leistner sein.

Im Sinne vieler Fans dürfte das hingegen nicht sein. Leistner, der sich auch in den schweren Wochen der Saison immer wieder als Vorkämpfer präsentierte, ist beliebt beim Hertha-Anhang. Dass er auch auf dem Platz noch wichtig ist, hat er in den vergangenen Wochen bewiesen.