Veröffentlicht inVerkehr

Flughafen BER: Dicke Einschränkung – Reisende gleich doppelt gebeutelt

Am Flughafen BER beginnen in Berlin viele Urlaube. Doch bevor es in die Sonne geht, wird es für viele Reisende schwierig.

© imago images/Jürgen Heinrich

Flughafen BER: Das ist Berlins Chaos-Airport

Die Bauphase des Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist mit dem Wort zäh noch sehr nett beschrieben. Schon in den 1990ern begann die Planungsphase, am 5. September 2006 erfolgte dann der erste Spatenstich in Schönefeld, im Süden Berlins.

Der Flughafen BER ist das Tor zur Welt in der Hauptstadt. Von hier aus gibt es Direktflüge zu zahlreichen Zielen in fernen und weniger fernen Ländern. Das Angebot wird zudem immer wieder erweitert. Gerade zum Sommer kommen neue Verbindungen hinzu.

Doch Berlins Airport liegt nicht gerade zentral. Früher gab es in Tempelhof Starts und Landungen im Zentrum. Heute müssen Reisende erst eine Bahnfahrt hinter sich bringen. Doch da hakt es am Donnerstag (13. März).

Flughafen BER: Reisende müssen aufpassen

Denn wie die S-Bahn Berlin bereits am Morgen mitteilte, gibt es eine Störung an einem Signal an der Station Bellevue. Dadurch ist der Verkehr eingeschränkt. Auch am Mittag ist der technische Defekt noch akut, sodass die fünf dort verkehrenden Linien allesamt mit Einschränkungen zu kämpfen haben. Fahrgäste müssen hier ganz genau hinschauen.

+++ Berliner Schüler leisten Unglaubliches – während alle anderen nur zusehen  +++

Das gilt auch für alle, die heute am BER ankommen oder abfliegen wollen. Denn die Linie S9, die zwischen Spandau und dem Flughafen fährt, ist auf einem großen Teilstück unterbrochen. Zwischen Charlottenburg und Treptower Park fahren die Züge der Linie derzeit gar nicht. Wer also aus der City West mit der S-Bahn zum Terminal fahren will, ist gleich doppelt gebeutelt.

Zwei Umstiege nötig

Denn die Linie S9 biegt am Ostkreuz vorbei auf den Berliner Ring zum Flughafen BER ab. Wer ab Charlottenburg mit der S-Bahn fahren will, muss also mit einer anderen Bahn zum Ostkreuz fahren und dort noch ein zweites Mal umsteigen. Von da fahren Regionalbahnen zum Airport.



Auch am Wochenende müssen Reisende aufpassen, wenn sie mit der S-Bahn zum Flughafen fahren wollen. Denn die Bahnen verkehren an den Tagen nicht zu den Terminals am südöstlichen Stadtrand Berlins. In der kommenden Woche ist der Weg zum Start in den Urlaub dann auch wieder besser angebunden.

Markiert: