Veröffentlicht inVerkehr

S-Bahn Berlin: BVG-Streik umfahren? Verspätungen und Ausfälle auf mehreren Linien

Wer den BVG-Streik umgehen möchte, greift vermutlich auf die Züge der S-Bahn Berlin zurück. Doch das klappt nicht überall.

S-Bahn Berlin
© IMAGO/mix1

S-Bahn Berlin: Die Lebensadern der Hauptstadt

Ohne sie geht gar nichts: das ist die S-Bahn Berlin und darum ist sie so wichtig.

Die S-Bahn Berlin gehört zu den meistgenutzten Verkehrsmitteln der Hauptstadt. Gerade Berufspendler setzen gerne auf die Züge, weil das Streckennetz auch die äußeren Bezirke der Metropole mit dem Zentrum verbindet.

Gerade dieser Tage ist die Bedeutung der S-Bahn besonders groß. Denn die BVG, die Busse, U-Bahnen und Trams betreibt, wird seit Donnerstag (20. Februar) 48 Stunden lang bestreikt. Doch den Streik zu umfahren, klappt nicht überall reibungslos.

S-Bahn Berlin: Notarzteinsatz im Zug

Wie das Unternehmen mitteilt, gebe es am Freitagvormittag (21. Februar) gleich an zwei Stellen Probleme. Zum einen habe es an der Station Humboldthain einen medizinischen Notfall gegeben. Die ärztliche Versorgung eines Fahrgastes brachte dort den Zugverkehr zum Erliegen. Auf den Linien S2, S25 und S26 komme es noch für einige Zeit zu Ausfällen und Verspätungen.

+++ Tim Skarke mahnt: Union Berlin steht noch Mitten im Abstiegskampf +++

Auch die Linie S1 sei von den Auswirkungen des Notarzteinsatzes betroffen, heißt es in der Mitteilung auf dem Kurznachrichtendienst X weiter. Wer auf der Berliner Nord-Süd-Achse unterwegs ist, sollte also mehr Zeit mitbringen. Das dürfte an den Streiktagen auch die Menschen betreffen, die etwa die Linie U6 der BVG umfahren wollen.

Defektes Fahrzeug sorgt für Stau

Auch auf den Linien S41, S8 und S85 ging es am Vormittag nicht rund. An der wichtigen Station Ostkreuz in Friedrichshain hatte ein Zug der S-Bahn Berlin einen technischen Defekt. Zwar konnte die Störung an dem Fahrzeug bereits behoben werden, der Zugverkehr laufe aber nur langsam wieder an. Es komme auch hier zu Ausfällen und Einschränkungen.



Die streikgebeutelten Berliner müssen sich also auch in den S-Bahnen gedulden. Wer heute mit dem Nahverkehr unterwegs ist, sollte in jedem Fall mehr Zeit einplanen. Es kann in der Rush Hour auch vorkommen, dass einzelne Züge überfüllt sind.