Geburtstage sind für viele das absolute Highlight des Jahres: Es gibt Kuchen, Geschenke, Lachen und vor allem sind die Liebsten um einen herum. So erging es auch einem älteren Herrn aus Rheinland-Pfalz, der seinen Geburtstag in vollen Zügen genoss – mit einem Ständchen und Kuchen.
Doch dieser Geburtstag war anders. Statt einer großen Feier voller Lachen und Tanz wünschte sich der Mann einen letzten Abschied. Ein letzter Blick auf einen Ort, den er tief in sein Herz geschlossen hatte. Denn das Geburtstagskind ist schwer krank, und seine Zeit ist begrenzt.
Abschied statt Party: Geburtstagskind will in die Kirche
Für solche letzten Wünsche gibt es den ASB-Wünschwagen, ein soziales Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen am Ende ihres Lebens einen Herzenswunsch zu erfüllen. Trotz des trüben Wetters, des Regens und grauer Wolken machte sich das Team des Wünschwagens auf den Weg nach Rheinland-Pfalz, um dem Geburtstagskind diesen letzten Wunsch zu erfüllen.
Dort angekommen, wurde er herzlich empfangen, und es gab ein Ständchen. Doch das war erst der Anfang. Zusammen machten sie sich auf eine Reise zu einem Ort, den der Mann viele Jahre lang mit Leben gefüllt hatte – eine Kirche, in der er früher die „gute Seele“ gewesen war. Und was sie dort erwartete, war nichts weniger als magisch: ein leuchtender Weihnachtsbaum, die Krippe mit sanftem Kerzenschein und eine Atmosphäre voller Wärme und Liebe.
+++ Dieter will Hochzeit seiner Enkelin erleben – es wird wohl ein Abschied für immer +++
Doch plötzlich geschah etwas, womit niemand gerechnet hat. „Seine Tochter brachte ihm eine Spendenkasse für die Kollekte, die hier früher zum Einsatz kam. Es war eine Figur, die mit dem Kopf nickte, wenn man ein Geldstück in den Schlitz steckte.“ Und diese gleiche Aufmerksamkeit sorge für reichlich Begeisterung – vor allem, da der Sohn des Geburtstagskindes ihm Münzen gab, welch er prompt begann hineinzustecken. Dazu tippte er „nochmal den Kopf der Figur an, damit sie wackelt.“
Nach einiger Zeit und Stunden des Abschiedes fuhr das Team des Wünschewagens zurück zum Zuhause des Geburtstagskinds. Doch bevor sie am Heim ankamen, machten sie noch einmal Halt. Der ältere Mann wollte sich von einem Feldkreuz verabschieden, „um dessen Pflege er sich jahrelang gekümmert hatte.“
Nutzer sind begeistert: „Ihr seid so herzlich“
Nach all den emotionalen Momenten des Abschieds und der Erfüllung eines großen Wunsches, ließ sich das Geburtstagskind schließlich mit seiner Familie und dem Wünschwagen-Team zu einem gemütlichen Kaffeetrinken nieder. Eine Tafel wurde gedeckt, und Kuchen gab es für alle. Es war ein Moment, der für immer im Herzen aller Beteiligten bleiben wird.
Der Wünschwagen hat an diesem Tag nicht nur dem Geburtstagskind, sondern auch seinen Liebsten einen unvergesslichen Moment geschenkt. Die Worte einer Nutzerin auf der Facebook-Seite des Wünschwagens bringen es perfekt auf den Punkt: „Ihr seid so herzlich. Habt wieder einen Wunsch erfüllt. 1000 Dank.“
Mehr News:
Das Projekt lebt allein durch die Unterstützung von Spenden und Mitgliedsbeiträgen, und der Wünschwagen bietet jedem, der helfen möchte, die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Denn solche Momente, die den Abschied zu etwas Wundervollem machen, sind unbezahlbar. Wer helfen möchte, kann an dieses Konto spenden:
VOLKSBANK MITTELHESSEN
IBAN: DE07 5139 0000 0060 8253 51
BIC: VBMHDE5FXXX
Stichwort: WÜNSCHEWAGEN